Kinderuhren im lustigem Design, den 70-igern angepaßt .
*Preis 39,5 M bis 45 Mark der DDR
*Einsatz des Zeigerwerks vom Kaliber 24-33 (Minutenradtrieb, Minutenrohr, Stundenrad)
*Augen auf dem PVC-Aufsatz wurden erst bedruckt und später aus ökonomischen Gründen als Löcher im Schnittwerkzeug mit angebracht
| Durchmesser | 24,00 mm |
|---|---|
| Werkabmessungen | 10" |
| Anzeige | Stunde, Minute, bewegliche Augen |
| Höhe | 6,80mm |
| Werkgestell | Pfeilergestell |
| Hemmung | Stiftanker |
| Steine | keine |
| Unruhlagerung | Körner |
| Aufzug | Wippe |
| Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
| Gangdauer | 32 Stunden |
| Produktionszeitraum | 1975- 1991 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.