Man hat sich in Ruhla auf den Modeschlitten gesetzt und eine für die 70-iger bemerkenswerte Uhr für 80 Mark konstruiert.
*Preis 80 Mark der DDR
*dezentrale Lagerung der Stunden und Minutenscheibe
*Zifferblatt auf 2 Pfeiler geschraubt
*auf Minutenrohr montierter Schaltfinger bewegt die gerastete 12-Stunden- Scheibe
| Durchmesser | 29,8mm |
|---|---|
| Werkabmessungen | 13" |
| Anzeige | Stunde, Minute |
| Höhe | 8,35 |
| Werkgestell | Pfeilergestell |
| Hemmung | Stiftanker |
| Steine | keine |
| Unruhlagerung | Körner |
| Aufzug | Wippe |
| Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
| Gangdauer | 32 Stunden |
| Produktionszeitraum | 1973-1978 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.