Der erste Kleinwecker von Ruhla (Breite=53mm; Höhe=38mm und Tiefe=22mm), der mit einem batteriebetriebenem Summer ab dem Jahr 1969 produziert wurde. Wurde als Sumatic l für 49,50 Mark der DDR verkauft.
*Preis 49,50 Mark der DDR
*Weckauslösung über Kontaktrolle und Kontaktstift
*Baugruppe Summer auf der Basis eines Sperr- Schwinger- Systems
*Batterie (Spannungsbereich 0,8 -1,6 Volt; Stromaufnahme ca. 8mA)
| Durchmesser | 24,00mm |
|---|---|
| Werkabmessungen | 10 1/2" |
| Anzeige | Stunde, Minute, Weckzeit |
| Höhe | 6,00mm |
| Werkgestell | Pfeilergestell |
| Hemmung | Stiftanker |
| Steine | keine |
| Unruhlagerung | Körner |
| Aufzug | Wippe |
| Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
| Gangdauer | 32 Stunden |
| Produktionszeitraum | ab 1969 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.