Mit drehbarer Lünette würde diese Uhr heute noch als altagstauglich akzeptiert werden.Wer würde dieser Uhr seine 40 Jahre schon ansehen.
*Preis 29,90 Mark der DDR, bis Maximum 115 Mark in Form der Autouhr
*temperaturkompensierende Spirale
*Ankerung mit Sicherheitsmesser und – Rolle
*Gehäusedurchmesser=32,50 mm, die Höhe=12 mm
*mittlerer täglicher Gang +240 Sekunden und -120 Sekunden im Durchschnitt
| Durchmesser | 24,0mm |
|---|---|
| Werkabmessungen | 10 1/2" |
| Anzeige | Stunde, Minute, zentrale Sekunde |
| Höhe | 6,00mm |
| Werkgestell | Pfeilergestell |
| Hemmung | Stiftanker |
| Steine | keine |
| Unruhlagerung | Körner |
| Aufzug | Wippe |
| Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
| Gangdauer | 32 Stunden |
| Produktionszeitraum | 1963- 1991 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.