Ein Hektor Werk in eine Damenuhr gepackt. Ich kannte dieses Werk eigentlich nur in Herrenuhren. Könnte vielleicht eine sehr frühe unisex Idee dahinter stecken?
*Unruh ohne Schrauben
*2-teiliges Gehäuse
*Messing – Zifferblatt
*gewölbtes Cellon- Glas
*polierte Stahlteile
*Splint-Armband
*Vorderplatine planiert
| Durchmesser | 22 mm breit, 28 mm hoch und 10 mm stark |
|---|---|
| Werkabmessungen | 8 3/4" x 10" |
| Anzeige | Stunde, Minute, kleine Sekunde |
| Werkgestell | *Pfeilergestell |
| Hemmung | Stiftanker mit Sicherheitsmesser |
| Steine | 4 Stück |
| Unruhlagerung | Zapfen |
| Aufzug | Wippe |
| Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
| Gangdauer | 30 Stunden |
| Produktionszeitraum | 1936-1960 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.