Luxus pur nach dem Weltkrieg. 15 Steine und 132 DM, das konnte sich 1948 noch nicht jeder leisten.
*mit und ohne Stoßsicherung
*Kloben und Brücken während der SAG -Zeit dekoriert und versilbert
*Zifferblatt seitlich angeschraubt
*Gehäuse aus verchromtem Messing später aus Edelstahl
*gabs auch in der Variante Blindenuhr ohne Sekunde
Durchmesser | 23,70 |
---|---|
Werkabmessungen | 10 1/2" |
Anzeige | Stunde, Minute, kleine Sekunde |
Höhe | 4,600 |
Werkgestell | massives Gestell |
Hemmung | Schweizer Ankerhemmung |
Steine | 15 Steine |
Unruhlagerung | Zapfen |
Aufzug | Kupplung |
Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
Gangdauer | 32 Stunden |
Produktionszeitraum | 1948-1963 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.