Der Versuch in Ruhla und seinen Werken einen vereinfachten Chronographen zu konzipieren. Ohne Steine in der Regel alles eine sehr kurzlebige Geschichte. Von 80 bis 114 Mark, aber sehr akzeptabel. Der Wille sollte gewürdigt werden.
*Preis 79,50 Mark der DDR bis 114,50 Mark der DDR
*vereinfachter Chronographen-Aufbau
*für Stoppzeiten größer 1 Minute Nutzung des Skalenringes
*zusätzlich Stopp-Herz, Nullhebel, Mitnehmerrad mit Friktionsfunktion, Anhalteschieber
Durchmesser | 24,00mm |
---|---|
Werkabmessungen | 10 1/2" |
Anzeige | Stunde, Minute, kleine Sekunde, zentrale Sekunde |
Höhe | 6,45mm |
Werkgestell | Pfeilergestell |
Hemmung | Stiftanker |
Steine | keine |
Unruhlagerung | Körner |
Aufzug | Wippe |
Zeigerstellung | gezogene Aufzugswelle/ Winkelhebel |
Gangdauer | 32 Stunden |
Produktionszeitraum | 1970-1978 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.