Eine schon etwas in die Jahre gekommene Thiela mit 15 Steinen, ab 1913 gebaut.Dies war die Grenze im Luxussegment von Thiel.
Funktioniert immer noch tadellos und das nach 100 Jahren.
*Nickelspirale
*Variante mit Kompensations-Unruh und Breguet-Spirale
*Schrauben-Unruh;14 Schrauben
*Platine ,Kloben und Brücken vergoldet
*Aufzugräder mit Sonnenschliff
*polierte Schraubenköpfe und Stahlteile
*Aufzugswellenbefestigung durch Schraube und Haltefeder in der Federhausbrücke
*Messingzifferblatt mit vertiefter Mitte und Sekundenzeiger-Spiegel;polierte und vergoldete Appliqué -Ziffern
*Zifferblatt-Halterung mittels Exzenter-Schrauben
*Silber-Gehäuse
*10 Jahre Garantie
*auch Variante in Glaskugel- Gehäuse im Programm
Werkabmessungen | 17 1/2" |
---|---|
Durchmesser | 39,6mm |
Höhe | 6,30 mm |
Anzeige | Stunde, Minute, kleine Sekunde |
Werkgestell | *massives Gestell |
Hemmung | Schweizer Ankerhemmung |
Steine | 15 Stück |
Unruhlagerung | Zapfen |
Aufzug | Kupplung |
Zeigerstellung | Über seitlichen Drücker |
Gangdauer | 36 Stunden |
Produktionszeitraum | ab 1913 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.